IT2Industry auf einen Blick

Die IT2Industry ist Pionier, Wegbereiter und Moderator. Sie unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in die digitalisierte, vernetzte Industriewelt. Sie schafft fundierte Entscheidungsgrundlagen und valide Leitfäden für die Transformation ins Industrie 4.0-Zeitalter.
Die Zukunft ist digital
Eine zentrale Herausforderung der Industrie ist die zunehmende Vernetzung von Unternehmen, Menschen und Maschinen. Dies bedeutet auch neue Interaktionen von Prozessen, Daten und Gegenständen. Ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Produktion ist die intelligente Nutzung neuester technologischer Möglichkeiten und Schnittstellen.
IT2Industry vereint innovative Kompetenzen
Die IT2Industry ist die zentrale Fachmesse mit Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten. Sie verbindet die Kernthemen Produktion, Automatisierung, Informationstechnologie und IT-Sicherheit in einer Veranstaltung. Die integrative Plattform IT2Industry führt neuste Forschungsergebnisse und bestehende Lösungen mit den konkreten Bedürfnissen von Unternehmen zusammen.
Open Conference: Internationaler Treffpunkt von Pionieren und Profis
Die begleitende IT2Industry Open Conference bündelt Best-Practices, innovative Lösungswege und verfügbare Produkte. Sie vereint nationale wie internationale Vordenker. Hier treffen sich die Marktführer der Branche mit richtungsweisenden Wissenschaftlern. Besucher erhalten eine aktuelle und umfassende Markt-Orientierung.
Eine zentrale Herausforderung der Industrie ist die zunehmende Vernetzung von Unternehmen, Menschen und Maschinen. Dies bedeutet auch neue Interaktionen von Prozessen, Daten und Gegenständen. Ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Produktion ist die intelligente Nutzung neuester technologischer Möglichkeiten und Schnittstellen.
IT2Industry vereint innovative Kompetenzen
Die IT2Industry ist die zentrale Fachmesse mit Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten. Sie verbindet die Kernthemen Produktion, Automatisierung, Informationstechnologie und IT-Sicherheit in einer Veranstaltung. Die integrative Plattform IT2Industry führt neuste Forschungsergebnisse und bestehende Lösungen mit den konkreten Bedürfnissen von Unternehmen zusammen.
Open Conference: Internationaler Treffpunkt von Pionieren und Profis
Die begleitende IT2Industry Open Conference bündelt Best-Practices, innovative Lösungswege und verfügbare Produkte. Sie vereint nationale wie internationale Vordenker. Hier treffen sich die Marktführer der Branche mit richtungsweisenden Wissenschaftlern. Besucher erhalten eine aktuelle und umfassende Markt-Orientierung.
Vorreiter des „industriellen Internet der Dinge“
Die Bandbreite der IT2Industry umfasst den gesamten Produktionsprozess auf dem Weg zur Smart Factory: Automation, Industriesoftware, Datennetze, Infrastruktur und Produktionslogistik, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud, IT und Energie sowie Machine-to-Machine (M2M).
Die Bandbreite der IT2Industry umfasst den gesamten Produktionsprozess auf dem Weg zur Smart Factory: Automation, Industriesoftware, Datennetze, Infrastruktur und Produktionslogistik, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud, IT und Energie sowie Machine-to-Machine (M2M).
Relevante Fokusthemen für Ihre Branche
Die IT2Industry wird in internationale Leitmessen und Weltleitmessen eingebettet. Mit spezifischen Fokusthemen bietet die IT2Industry Ausstellern wie Besuchern eine einzigartige Branchenorientierung.
Die IT2Industry wird in internationale Leitmessen und Weltleitmessen eingebettet. Mit spezifischen Fokusthemen bietet die IT2Industry Ausstellern wie Besuchern eine einzigartige Branchenorientierung.
Exzellente Bewertung der Premiere 2014
Die Premiere der IT2Industry im Rahmen der electronica 2014 war ein beeindruckender Erfolg. Mehr als 300 Besucher informierten sich auf der Ausstellung. Die über 30 Vorträge und Diskussionsrunden wurden durchweg gut besucht.
Exzellente Bewertungen belegen eindrucksvoll die herausragende Zufriedenheit. 99 Prozent der Teilnehmer wollen die IT2Industry weiterempfehlen. 97 Prozent gaben an, die IT2Industry wieder zu besuchen. Weitere Zahlen und Fakten finden Sie hier:
Die Premiere der IT2Industry im Rahmen der electronica 2014 war ein beeindruckender Erfolg. Mehr als 300 Besucher informierten sich auf der Ausstellung. Die über 30 Vorträge und Diskussionsrunden wurden durchweg gut besucht.
Exzellente Bewertungen belegen eindrucksvoll die herausragende Zufriedenheit. 99 Prozent der Teilnehmer wollen die IT2Industry weiterempfehlen. 97 Prozent gaben an, die IT2Industry wieder zu besuchen. Weitere Zahlen und Fakten finden Sie hier:
Zielgruppen Aussteller
Die IT2Industry wendet sich an Hersteller und Anbieter von Software, Netz- und Speichertechnologien, IT-Infrastrukturen und -Sicherheit, Industrie- und Telekommunikation, Systemhäuser sowie Vertreter von Forschungs- und Bildungseinrichtungen, der öffentlichen Hand, Verbänden und Vereinen.
Die IT2Industry wendet sich an Hersteller und Anbieter von Software, Netz- und Speichertechnologien, IT-Infrastrukturen und -Sicherheit, Industrie- und Telekommunikation, Systemhäuser sowie Vertreter von Forschungs- und Bildungseinrichtungen, der öffentlichen Hand, Verbänden und Vereinen.
Zielgruppen Besucher
Die IT2Industry eignet sich vor allem für Hersteller und Anwender aus den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Industrieelektronik, Systemintegration, industrielle Dienstleistungen, Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Nachrichtenübermittlung, Energiewirtschaft und -versorgung, Sicherheit, Gesundheit, Medizintechnik, Ernährungsgewerbe, Forschung und Wissenschaft und aus der öffentlichen Verwaltung.
Die IT2Industry eignet sich vor allem für Hersteller und Anwender aus den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Industrieelektronik, Systemintegration, industrielle Dienstleistungen, Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Nachrichtenübermittlung, Energiewirtschaft und -versorgung, Sicherheit, Gesundheit, Medizintechnik, Ernährungsgewerbe, Forschung und Wissenschaft und aus der öffentlichen Verwaltung.
Hightech-Standort München
Deutschland hat beste Voraussetzungen, um die Potenziale der digitalen Industrialisierung zu erschließen. Im Süden der Republik liegen die Zentren der IT-Industrie, des Anlagen- und Maschinenbaus und der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie. Der Standort München bietet ideale Bedingungen, um mit der IT2Industry die vorwiegend mittelständischen Entscheider dieser Branchen zu erreichen.
Deutschland hat beste Voraussetzungen, um die Potenziale der digitalen Industrialisierung zu erschließen. Im Süden der Republik liegen die Zentren der IT-Industrie, des Anlagen- und Maschinenbaus und der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie. Der Standort München bietet ideale Bedingungen, um mit der IT2Industry die vorwiegend mittelständischen Entscheider dieser Branchen zu erreichen.