
Antworten auf häufig gestellte Fragen – FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IT2Industry, der Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten.
Allgemeine Fragen zur IT2Industry
-
Zu welchen Veranstaltungen findet die IT2Industry parallel statt?
productronica
Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronikelectronica
Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronikautomatica
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik -
Wie sind die Öffnungszeiten der IT2Industry?
Die Öffnungszeiten der IT2Industry sind immer identisch mit denen der Parallelveranstaltungen. Zu diesen Zeiten ist Ihr jeweiliges Ticket gültig:
-
Welche Schwerpunkthemen bietet die IT2Industry?
- Embedded Systems/Cyber Physical Systems
- Systeme für Machine to Machine-Kommunikation (M2M)
- Software, Systeme und Dienstleistungen für die Smart Factory
- Energieeffizienz-Lösungen
- Intrastruktur & digitale Netze
- Cloud Computing & Big Data
- IT-Security
- ITK-Dienstleistungen und Services rund um das industrielle Internet der Dinge
-
Gibt es ein Rahmenprogramm zur IT2Industry?
Die Kombination aus Fachmesse und Open Conference bietet Fachbesuchern vielfältige Möglichkeiten. Lernen Sie Produkte und Dienstleistungen der Aussteller kennen. Informieren Sie sich auf der Open Conference in Vorträgen, Diskussionsrunden und hochkarätig besetzten Keynotes. Die IT2Industry bündelt Best-Practice Beispiele und Innovationen zu den jeweiligen Fokusthemen rund um das industrielle Internet der Dinge.
-
Wie kann ich den IT2Industry Newsletter abonnieren?
Die IT2Industry verschickt regelmäßig einen Newsletter, der Sie über alle Themen rund um die Fachmesse und die Open Conference informiert. Hier können Sie den Newsletter kostenfrei bestellen. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter in deutscher Sprache versendet wird.
-
Darf ich meinen Hund mit auf die Messe München nehmen?
Nein, da die Hausordnung der Messe München das Mitführen von Tieren nicht erlaubt. Ausnahmen sind Blindenführhunde und andere Assistenzhunde.
-
Zu welchen Veranstaltungen findet die IT2Industry parallel statt?
productronica
Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronikelectronica
Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronikautomatica
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik -
Wie sind die Öffnungszeiten der IT2Industry?
Die Öffnungszeiten der IT2Industry sind immer identisch mit denen der Parallelveranstaltungen. Zu diesen Zeiten ist Ihr jeweiliges Ticket gültig:
-
Welche Schwerpunkthemen bietet die IT2Industry?
- Embedded Systems/Cyber Physical Systems
- Systeme für Machine to Machine-Kommunikation (M2M)
- Software, Systeme und Dienstleistungen für die Smart Factory
- Energieeffizienz-Lösungen
- Intrastruktur & digitale Netze
- Cloud Computing & Big Data
- IT-Security
- ITK-Dienstleistungen und Services rund um das industrielle Internet der Dinge
-
Gibt es ein Rahmenprogramm zur IT2Industry?
Die Kombination aus Fachmesse und Open Conference bietet Fachbesuchern vielfältige Möglichkeiten. Lernen Sie Produkte und Dienstleistungen der Aussteller kennen. Informieren Sie sich auf der Open Conference in Vorträgen, Diskussionsrunden und hochkarätig besetzten Keynotes. Die IT2Industry bündelt Best-Practice Beispiele und Innovationen zu den jeweiligen Fokusthemen rund um das industrielle Internet der Dinge.
-
Wie kann ich den IT2Industry Newsletter abonnieren?
Die IT2Industry verschickt regelmäßig einen Newsletter, der Sie über alle Themen rund um die Fachmesse und die Open Conference informiert. Hier können Sie den Newsletter kostenfrei bestellen. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter in deutscher Sprache versendet wird.
-
Darf ich meinen Hund mit auf die Messe München nehmen?
Nein, da die Hausordnung der Messe München das Mitführen von Tieren nicht erlaubt. Ausnahmen sind Blindenführhunde und andere Assistenzhunde.
Ausstellerfragen
-
Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet mir die IT2Industry?
Als Aussteller wählen Sie aus verschiedenen Beteiligungsvarianten den für Sie passenden Auftritt:
-
Wie kann ich mich für die IT2Industry als Aussteller anmelden?
Für Ihre Teilnahme an der IT2Industry ist das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular Voraussetzung. Anhand Ihrer Angaben prüfen wir, ob die Zulassung Ihres Unternehmens als Aussteller möglich ist.
-
Wann erhalte ich mein Platzierungsangebot (Standplatz und Standnummer)?
Sie erhalten Ihr Platzierungsangebot etwa sechs Monate vor dem jeweiligen Messebeginn.
-
Können Mitaussteller auf meiner Standfläche ausstellen? Wie erfolgt die Anmeldung?
Als Aussteller können Sie auf Ihrer Standfläche Mitaussteller anmelden. Bitte beachten Sie: Das Mitaussteller-Anmeldeformular muss vom Hauptaussteller ausgefüllt und unterschrieben werden. Pro Mitausteller wird ein einmaliger obligatorischer Kommunikationsbeitrag in Höhe von 435 Euro* erhoben sowie eine Anmeldegebühr in Höhe von 250 Euro*. Alle Mitaussteller haben die gleichen Vorteile wie der Hauptaussteller, d.h. sie sind als eigenständiger Aussteller im Messekatalog und im Online-Ausstellerverzeichnis gelistet.
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Mitaussteller und einem zusätzlich vertretenen Unternehmen?
Als Mitaussteller gilt, wer am Stand eines Hauptausstellers mit eigenem Personal und eigenem Angebot auftritt. Dazu gehören auch Konzernfirmen und Tochtergesellschaften. Bitte beachten Sie: Das Anmeldeformular muss vom Hauptaussteller unterschrieben sein.
Als zusätzlich vertretenes Unternehmen gilt, wessen Produkte oder Leistungen durch den Hauptaussteller angeboten werden, ohne dass das Unternehmen mit eigenem Personal auf dem Messestand vertreten ist. Hierbei ist zu beachten, dass Vertriebsgesellschaften, die Produkte von verschiedenen Herstellern ausstellen, diese als zusätzlich vertretene Unternehmen anmelden müssen.
-
Welche weiteren Services kann ich buchen?
Als Aussteller können Sie vielfältige Services buchen. Sie wünschen Unterstützung bei der Messevorbereitung oder bei der technischen Ausstattung? Sie möchten weitere Ausstellerausweise und spezifische Werbematerialien bestellen? Buchen Sie Ihre Leistungen jederzeit bequem online in unseren Aussteller-Shops:
-
Wie viele Ausstellerausweise erhalte ich als Aussteller?
Für die Durchführungszeit der Messe erhält jeder Aussteller eine bestimmte Anzahl kostenloser Ausstellerausweisen für seinen Stand:
- Standgröße bis 20 Quadratmeter: drei Ausweise
- Standgröße über 20 Quadratmeter: zusätzlich ein Ausweis für jede weiteren angefangenen 20 Quadratmeter
Zusätzliche Ausstellerausweise sind ab Sommer 2017 zum Preis von 34 Euro in den Online-Ausstellershops erhältlich. Die Ausstellerausweise müssen personalisiert werden und sind nur für das Standpersonal bestimmt. Sie dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Missbrauch ist die Messe München International berechtigt, den Ausstellerausweis einzuziehen.
Bitte beachten Sie:
- Durch die Aufnahme von Mitausstellern und / oder zusätzlich vertretenen Unternehmen erhöht sich die Zahl der Ausstellerausweise nicht.
- Der Ausstellerausweis beinhaltet nicht die kostenlose Nutzung des Münchner Verkehrsverbunds (MVV).
-
Was sind Online-Gutscheine für ein Tagesticket?
Ein Online-Gutschein für ein Tagesticket ist ein kostenfreier Eintrittsgutschein für Ihre Kunden. Diese Gutscheine können Sie in unseren Online-Aussteller-Shops bestellen und für Ihr professionelles Einladungs- und Kontaktmanagement einsetzen. Mit einem kostenfreien Gutschein setzen Sie einen attraktiven Anreiz für den Besuch Ihres Messestands.
Als Aussteller verfügen Sie über eine unbegrenzte Anzahl an Gutscheinen – ohne Mehrkosten auch bei Einlösung!
-
Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet mir die IT2Industry?
Als Aussteller wählen Sie aus verschiedenen Beteiligungsvarianten den für Sie passenden Auftritt:
-
Wie kann ich mich für die IT2Industry als Aussteller anmelden?
Für Ihre Teilnahme an der IT2Industry ist das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular Voraussetzung. Anhand Ihrer Angaben prüfen wir, ob die Zulassung Ihres Unternehmens als Aussteller möglich ist.
-
Wann erhalte ich mein Platzierungsangebot (Standplatz und Standnummer)?
Sie erhalten Ihr Platzierungsangebot etwa sechs Monate vor dem jeweiligen Messebeginn.
-
Können Mitaussteller auf meiner Standfläche ausstellen? Wie erfolgt die Anmeldung?
Als Aussteller können Sie auf Ihrer Standfläche Mitaussteller anmelden. Bitte beachten Sie: Das Mitaussteller-Anmeldeformular muss vom Hauptaussteller ausgefüllt und unterschrieben werden. Pro Mitausteller wird ein einmaliger obligatorischer Kommunikationsbeitrag in Höhe von 435 Euro* erhoben sowie eine Anmeldegebühr in Höhe von 250 Euro*. Alle Mitaussteller haben die gleichen Vorteile wie der Hauptaussteller, d.h. sie sind als eigenständiger Aussteller im Messekatalog und im Online-Ausstellerverzeichnis gelistet.
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Mitaussteller und einem zusätzlich vertretenen Unternehmen?
Als Mitaussteller gilt, wer am Stand eines Hauptausstellers mit eigenem Personal und eigenem Angebot auftritt. Dazu gehören auch Konzernfirmen und Tochtergesellschaften. Bitte beachten Sie: Das Anmeldeformular muss vom Hauptaussteller unterschrieben sein.
Als zusätzlich vertretenes Unternehmen gilt, wessen Produkte oder Leistungen durch den Hauptaussteller angeboten werden, ohne dass das Unternehmen mit eigenem Personal auf dem Messestand vertreten ist. Hierbei ist zu beachten, dass Vertriebsgesellschaften, die Produkte von verschiedenen Herstellern ausstellen, diese als zusätzlich vertretene Unternehmen anmelden müssen.
-
Welche weiteren Services kann ich buchen?
Als Aussteller können Sie vielfältige Services buchen. Sie wünschen Unterstützung bei der Messevorbereitung oder bei der technischen Ausstattung? Sie möchten weitere Ausstellerausweise und spezifische Werbematerialien bestellen? Buchen Sie Ihre Leistungen jederzeit bequem online in unseren Aussteller-Shops:
-
Wie viele Ausstellerausweise erhalte ich als Aussteller?
Für die Durchführungszeit der Messe erhält jeder Aussteller eine bestimmte Anzahl kostenloser Ausstellerausweisen für seinen Stand:
- Standgröße bis 20 Quadratmeter: drei Ausweise
- Standgröße über 20 Quadratmeter: zusätzlich ein Ausweis für jede weiteren angefangenen 20 Quadratmeter
Zusätzliche Ausstellerausweise sind ab Sommer 2017 zum Preis von 34 Euro in den Online-Ausstellershops erhältlich. Die Ausstellerausweise müssen personalisiert werden und sind nur für das Standpersonal bestimmt. Sie dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Missbrauch ist die Messe München International berechtigt, den Ausstellerausweis einzuziehen.
Bitte beachten Sie:
- Durch die Aufnahme von Mitausstellern und / oder zusätzlich vertretenen Unternehmen erhöht sich die Zahl der Ausstellerausweise nicht.
- Der Ausstellerausweis beinhaltet nicht die kostenlose Nutzung des Münchner Verkehrsverbunds (MVV).
-
Was sind Online-Gutscheine für ein Tagesticket?
Ein Online-Gutschein für ein Tagesticket ist ein kostenfreier Eintrittsgutschein für Ihre Kunden. Diese Gutscheine können Sie in unseren Online-Aussteller-Shops bestellen und für Ihr professionelles Einladungs- und Kontaktmanagement einsetzen. Mit einem kostenfreien Gutschein setzen Sie einen attraktiven Anreiz für den Besuch Ihres Messestands.
Als Aussteller verfügen Sie über eine unbegrenzte Anzahl an Gutscheinen – ohne Mehrkosten auch bei Einlösung!
Besucherfragen
-
Wo kann ich ein Besucherticket kaufen und wie hoch sind die Eintrittspreise?
Preise und Tickets zur IT2Industry stehen Ihnen ca. sechs Monate vor dem jeweiligen Messebeginn zur Verfügung.
-
Wo kann ich ein Besucherticket kaufen und wie hoch sind die Eintrittspreise?
Preise und Tickets zur IT2Industry stehen Ihnen ca. sechs Monate vor dem jeweiligen Messebeginn zur Verfügung.
Pressefragen
-
Wo befindet sich das Pressezentrum?
Der Messebesuch beginnt im Pressezentrum – die erste Anlaufstelle für Journalisten aus aller Welt. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Arbeit brauchen.
-
Wie kann ich mich akkreditieren?
Es bestehen zwei Möglichkeiten der Akkreditierung:
Online-Akkreditierung
Die Online-Akkreditierung ist ca. vier Monate vor Messebeginn möglich. Registrieren Sie sich vorab und erhalten Ihr kostenloses Presseticket per E-Mail.Akkreditierung vor Ort
Während der Veranstaltung können Sie sich im Pressezentrum akkreditieren lassen.Journalisten werden gebeten, die Akkreditierungsrichtlinien der Messe München GmbH zu beachten.
-
Gibt es einen Fachpressestand und wie können sich Verlage zur Auslage anmelden?
Zur IT2Industry können Verlage ihre Publikationen am internationalen Fachpressestand oder in den Fachpresseboxen kostenpflichtig auslegen. Genauere Informationen zur Platzierung und zur Anmeldung stellen wir ca. drei Monate vor Messebeginn online zur Verfügung.
-
Wo befindet sich das Pressezentrum?
Der Messebesuch beginnt im Pressezentrum – die erste Anlaufstelle für Journalisten aus aller Welt. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Arbeit brauchen.
-
Wie kann ich mich akkreditieren?
Es bestehen zwei Möglichkeiten der Akkreditierung:
Online-Akkreditierung
Die Online-Akkreditierung ist ca. vier Monate vor Messebeginn möglich. Registrieren Sie sich vorab und erhalten Ihr kostenloses Presseticket per E-Mail.Akkreditierung vor Ort
Während der Veranstaltung können Sie sich im Pressezentrum akkreditieren lassen.Journalisten werden gebeten, die Akkreditierungsrichtlinien der Messe München GmbH zu beachten.
-
Gibt es einen Fachpressestand und wie können sich Verlage zur Auslage anmelden?
Zur IT2Industry können Verlage ihre Publikationen am internationalen Fachpressestand oder in den Fachpresseboxen kostenpflichtig auslegen. Genauere Informationen zur Platzierung und zur Anmeldung stellen wir ca. drei Monate vor Messebeginn online zur Verfügung.