
IT2Industry-Publikum entspricht der idealen Industrie 4.0 Zielgruppe
IT2I auf der automatica 2016 - Zufriedene Besucher und positive Bewertung: In einer vom Marktforschungsinstitut forschungplus durchgeführten repräsentativen Besucherbefragung gaben 97 Prozent an, einen Besuch der IT2Industry weiter zu empfehlen.
IT2I vernetzt IT mit Großindustrie, Mittelstand und Forschung
Aber auch die Austeller waren mit der IT2Industry@automatica 2016 sehr zufrieden, ¾ der ausstellenden Firmen bewerteten die Veranstaltung mit ausgezeichnet bis gut. „Die IT2Industry stellt eine natürliche Plattform dar für das Zusammengehen von Informationstechnologie und Automatisierungstechnologie, so Achim Liebl, Geschäftsführer der Softing GmbH. Das Unternehmen war sowohl am Stand der OPC Foundation, als auch beim Auftritt des Innovationszirkel Industrie 4.0 im Mittelstand vertreten.
Insgesamt präsentierten 43 Unternehmen ihre Lösungen und Produkte aus den Bereichen Smart Factory, M2M-Kommunikation, Industriesoftware & Systeme, Big Data/Cloud oder Industrielle IT-Security, den 5.200 interessierten Fachbesuchern.
Industrie 4.0 in der Praxis
Zu den Highlights der Messe zählte unter anderem der Auftritt von SAP SE mit einem Live-Demonstrator. Dieser fertigte individualisierte Schlüsselanhänger an, um Besuchern das Prinzip des industriellen Internets der Dinge nahe zu bringen, wie Rüdiger Fritz, Director Product Management Plant Connectivity bei SAP erläutert: „Das Publikum der IT2Industry entspricht der idealen Industrie 4.0 Zielgruppe. An unserem Stand erfahren Techniker, Werksleiter sowie Produktionsverantwortliche aus der IT, welches Potential entsteht, wenn IT und Betriebswirtschaft Hand in Hand arbeiten.“