stage detail

Alle Vorträge der IT2Industry@automatica 2016 zum Download

Bei der IT2Industry Open Conference im Rahmen der automatica hatten Besucher die Möglichkeit, sich in über 40 Vorträgen zu Produkten und Best-Practice Beispielen über das industrielle Internet der Dinge zu informieren. Hier finden Sie alle Vorträge zum Download.

Dienstag, 21. Juni 2016

12:30-13:00 Uhr
Improve your manufacturing efficiency and quality with smart automation solutions
Jochen Kinauer, camLine Dresden GmbH

13:00-13:30 Uhr
IoT – How the next big thing will substantially transform several industries
Achim Himmelreich, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

13:30-14:30 Uhr
Impulsvortrag Diskussionsrunde „Industrie 4.0, Jobwunder oder Jobkiller – Bedroht die Digitalisierung Arbeitsplätze?“
Dr. Ulrich Walwei, IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

14:30-15:00 Uhr
New Business Opportunities: Flexible Licensing Models in the Internet of Things
Michael Gaudlitz, Gemalto (formerly: SafeNet SFNT Germany GmbH)

15:00-15:20 Uhr
Security for Industry 4.0 – Trends, Challenges, Opportunities
Dr. Wolfgang Klasen, Siemens AG

15:20-15:40 Uhr
Proposal of a connector platform for sector-overarching network security
Dr. Detlef Houdeau, Infineon Technologies AG

15:40-16:00 Uhr
The attackers can be anywhere
Dr. Armin Pfoh, TÜV SÜD AG

16:20-16:40 Uhr
Herausforderung Cyber Security bei der Digitalen Transformation
Thomas Trägler, Software Factory GmbH

Mittwoch, 22. Juni 2016

09:30-09:50 Uhr
Was heißt Excellence of Engineering? Wie wird man schnell und gut?
Dr. Rainer Stetter, ITQ GmbH

09:50-10:30 Uhr
Lean Production of Manufacturing versus Lean Development
Michael Ebeling, Kostwein Maschinenbau GmbH & Dipl. Ing. (FH) Claus Botzenhardt, Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG

10:30-11:00 Uhr
Recruiting und Ausbildung 4.0
Jonas Fischer, ITQ GmbH

11:00-12:30 Uhr
Einführung in die Sonderschau IoT
Pitches von folgenden Unternehmen: AMK, B&R, Bachmann, Beckhoff, Bosch Rexroth, Centigrade, MathWorks, Mitsubishi Electric, Siemens, Software Factory, Xcelgo

12:30-13:00 Uhr
Keynote: Wie man erfolgreiche Business Modelle für Industrie 4.0 entwickelt
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Scheer Holding GmbH

13:00-13:30 Uhr
Europe meets Industrial Smart Components
Dr. Patricia Wolny, Steinbeis-Europa-Zentrum

Donnerstag, 23. Juni 2016

10:00-10:30 Uhr
Industrie 4.0 mit Simulation absichern
Dr. Georg Wünsch, machineering GmbH & Co. KG

10:30-11:00 Uhr
Aiming at a setting-up time of “zero” in the industrial IT for new services and business models: What to consider NOW?
Robin Prosch, acentrix GmbH

11:00-11:30 Uhr
Deterministic anomaly detection in industrial control networks
Dr. Frank Stummer, Rhebo AG

12:00-12:30 Uhr
Ready for IoT with ORiN – The Open Resource Interface for the Network
Arun Damodaran, DENSO EUROPE B.V.

12:30-13:00 Uhr
Standardized connection to Cloud-based services from the automation level
Sven Goldstein, Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

13:00-13:30 Uhr
Flexibilität und Prozesssicherheit durch integriertes Datenmanagement bei Fügeprozessen
Dipl. Inform. Marcel Mämpel, SCHMIDT Technology GmbH

13:30-14:30 Uhr
Impulsvortrag Diskussionsrunde „Ist Industrie 4.0 zu teuer für den Mittelstand? Big Data, Cloud & Co. – was kostet es und was bringt es wirklich?“
Dr. Herbert Vogler, IHK für München und Oberbayern

14:30-15:00 Uhr
Factory Design im Wandel der Zeit
Uwe Holzhäuser, Mensch und Maschine Deutschland GmbH

Freitag, 24. Juni 2016

10:00-10:20 Uhr
Integration of OT with IT: Technical Challenges and OPC UA-Based Solutions
Dr. Christopher Anhalt, Softing Industrial Automation GmbH

10:20-10:40 Uhr
Accessing Data in Legacy Control Systems Using OPC UA
John Rinaldi, RTA – Real Time Automation Inc. GmbH

10:40-11:00 Uhr
Connecting to the IIoT with Azure and OPC UA
Olaf Schöley, ICONICS Germany GmbH

11:00-11:30 Uhr
Der digitale Wandel: Vernetzen, Erleben, Wertschöpfen
Jürgen Nagel, Telefónica Deutschland GmbH / M2M Alliance e.V.

11:30-11:50 Uhr
Industrial Data Intelligence: Daten-basierte Produktionsoptimierung
Peter Seeberg, Softing Industrial Automation GmbH

12:10-12:30 Uhr
Industrie 4.0 – undenkbar ohne Innovationen
Dr. Dina Bartels, ESG Consulting GmbH

 
 
Highlights
active active active
für Aussteller
für Besucher
für die Presse

Aktuelles zur IT2Industry

Aktuelles zur IT2Industry

Aktuelles zur IT2Industry

Besucher auf der IT2Industry

IT2Industry

Besuchen Sie die zentrale Dialogplattform für die ITK-Branche, die Fertigungs- und die Automatisierungsindustrie.

Besucher auf der IT2Industry

IT2Industry

Besuchen Sie die zentrale Dialogplattform für die ITK-Branche, die Fertigungs- und die Automatisierungsindustrie.

IT2Industry

Besuchen Sie die zentrale Dialogplattform für die ITK-Branche, die Fertigungs- und die Automatisierungsindustrie.

productronica

Die Gastgebermesse 2017: productronica

productronica, die Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung an einem Ort.

productronica

Die Gastgebermesse 2017: productronica

productronica, die Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung an einem Ort.

Die Gastgebermesse 2017: productronica

productronica, die Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung an einem Ort.