
IT2Industry Forum at automatica 2018 Live Blog – Day 4 With A Smart Final
Last day at automatica 2018 IT2Industry Forum! Check out what’s on the comprehensive agenda on day 4 – Friday, 22 June 2018
Blog on Digitalization, Industrial Internet of Things and Industry 4.0
Last day at automatica 2018 IT2Industry Forum! Check out what’s on the comprehensive agenda on day 4 – Friday, 22 June 2018
At re:publica 2018 conference on digitization and the future of society we took a look at some of the most important and interesting talks regarding the impact of algorithms and automation, Artificial Intelligence (AI), Internet of Things, Augmented Reality and Virtual Reality –– and robots.
Artificial Intelligence has won big, again. At WEF 2018 Sundar Pichai, CEO Google, talked about the rise of AI technology after he had made a groundbreaking statement regarding its future impact –
Welche Innovationen setzen das Internet der Dinge praxisnah und alltagstauglich um? Dieser Frage geht jährlich der Internet of Things (IoT) und Machine-to-Machine (M2M) World Cup nach. In den sechs Kategorien Industrie 4.0, Mobilität, Energie, Sicherheit, Gesundheitswesen und vernetzes Heim wird jeweils ein Gewinner ermittelt. Am diesjährigen Wettbewerb haben 400 Unternehmen aus 70 Ländern teilgenommen, davon haben es 24 in die Finalrunde geschafft.
Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen in Deutschland vor dem Aufbruch. Branchen wie Informationstechnologie und Telekommunikation sowie Banken und Finanzdienstleister haben Vorsprung, so eine neue Studie. Fertigungsindustrie, etwa Anlagen- und Maschinenbau, muss nachziehen.
In einem neuen Video greifen Wissenschaftler für Technologie der Universität St. Gallen (HSG) / des Bosch IoT Lab das komplexe Business-Thema neuer Geschäftsmodelle im Internet der Dinge auf und stellen es auf unterhaltsame Weise vor. Grundlage ist das Whitepaper “Business Models and the Internet of Things”.
Ein zentrales Thema der Vierten Industriellen Revolution ist die Machine-to-Machine Kommunikation, kurz M2M. Die direkte Datenübertragung zwischen Maschinen findet in einer Vielzahl bestehender und neuer, vernetzter Anwendungsbereiche statt, etwa Robotern in der Fertigung. Aus diesem Grund beschäftigt sich die IT2Industry Konferenz zentral mit den Einsatzgebieten, Erfahrungen und Perspektiven.