TAG Digitalisierung
Trends der Digitalisierung: Diese Technologien stehen für Gartner im Fokus
Der Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2017 zeigt aktuelle und künftige Trends der Digitalisierung, darunter 5G, Artificial General Intelligence, Edge Computing und Serverless PaaS. Wir beleuchten, welche IIoT-Technologien für Unternehmen wichtig sind und werden.
READ MORE
Weltweit 45 Prozent Unternehmen ohne Strategie für Digitalisierung
Nach einer weltweiten Umfrage unter Entscheidern haben 26 Prozent Industrieunternehmen eine Strategie zur Digitalisierung. Umgekehrt gibt es in fast der Hälfte der Unternehmen keinen Plan zur digitalen Transformation.
READ MORE
Die größten Herausforderungen für Industrial Internet-Anbieter
Angebot und Nachfrage für Digitalisierung und Industrial Internet wachsen. Woran können Industriehersteller schnelle, erfolgreiche IIoT-Anbieter erkennen?
READ MORE
IoT: 60 % der Jobs befinden sich in Süddeutschland
Die Metajobsuchmaschine Joblift untersuchte die Entwicklung der Stellenanzeigen, die sich im vergangenen Jahr an IoT-Spezialisten richteten und konnte dabei wesentliche Erkenntnisse gewinnen.
READ MORE
Internet of Things an der Spitze neuer Technologien 2017-2021
Unter 15 Top-Technologien stehen IoT Software und -Lösungen, zugehörige Plattformen, Management- und Sicherheitsangebote, an der Spitze digitaler Entwicklungen bei “Systemen engagierender Technologien”. Dies ist die Einschätzung von Forrester-Marktanalysten in deren “Emerging Technologies” Übersicht für 2017 bis 2021.
READ MORE
Interview Ulrich Ermel, PULS GmbH
In seinem Vortrag bei der IT2Industry Open Conference zum Thema „Industrial IoT / Industry 4.0 -Risk Assessment of Smart Factories” wird Ulrich Ermel, Director New Business Development, PULS GmbH, über Risikoanalyse und die Nicht-Verfügbarkeit von Materialien in der Elektronikindustrie sprechen. Im Interview beantwortet er im IT2Industry Blog fünf Fragen.
READ MORE
Gastbeitrag Joblift: Cyber Angriffe im Mittelstand
Täglich werden über 20 Cyberangriffe auf das Regierungsnetz durchgeführt, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Die steigende Zahl der Attacken lässt die Nachfrage für IT-Sicherheitsexperten steigen. Details über den deutschen Arbeitsmarkt kennt die Metajobsuchmaschine Joblift.
READ MORE
Industrie 4.0 Index: Smart Factory gewinnt an Bedeutung
Der Deutsche Industrie 4.0-Index der Unternehmensberatung Staufen steigt zum zweiten Mal in Folge. Im Jahr 2014 lag der Wert für Unternehmen, die auf Smart Factory setzen, auf einer Skala von Null bis 100 bei 16 Punkten. Im vergangenen Jahr stieg dieser auf 30 und hat bis zum Halbjahr 2016 bereits 35 Punkte erreicht.
READ MORE
Gastbeitrag ComCode: CyberSecurity in der Smart Factory
Teil der Industrie 4.0 ist die sogenannte „Smart Factory“, eine Produktionsanlage, die autark, also ohne menschliches Zutun, agiert. Nach längst bekannten Angriffen auf Produktionsanlagen wie Stuxnet und Co. stellt sich die berechtigte Frage, wie Sicherheit bei einer kompletten Vernetzung mit Industrie 4.0 zu gewährleisten ist.
READ MORE
Smart Factory @ IT2Industry 2016: Von neuen Geschäftsmodellen zur digitalisierten Produktion
Die Bedeutung der Digitalisierung ist in den meisten Unternehmen mit eigener Fertigung angekommen. Erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben, bedeutet, digitale Transformation von Geschäftsprozessen und Produktion einzuleiten. Dazu greifen die Vorträge der IT2Industry 2016 Open Conference @ AUTOMATICA Themen rund um Smart Factory und Industrial Internet of Things auf, etwa die Keynote von Prof. Dr. Scheer.
READ MORE
In 10 Schritten zur Digitalisierung von Mittelstand-Unternehmen
Wie können Unternehmen das Thema Digitalisierung einfach angehen? Für den Mittelstand gibt der neue BITKOM-Leitfaden 10 Tipps zur digitalen Transformation.
READ MORE