
Die größten Herausforderungen für Industrial Internet-Anbieter
Angebot und Nachfrage für Digitalisierung und Industrial Internet wachsen. Woran können Industriehersteller schnelle, erfolgreiche IIoT-Anbieter erkennen?
Blog über Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things der Internationalen Fachmesse und Open Conference IT2Industry der Messe München
Angebot und Nachfrage für Digitalisierung und Industrial Internet wachsen. Woran können Industriehersteller schnelle, erfolgreiche IIoT-Anbieter erkennen?
The study ‚Industrial Analytics Report 2016/17‘ indicates how basic integration can be used for Industrial Analytics and IoT.
Im Interview mit dem IT2I Blog spricht Philipp Wallner darüber, welche Lösungen The MathWorks im Bereich Industrie 4.0 anbietet und welche Herausforderungen in diesem Bereich die Unternehmen in Zukunft beschäftigen werden.
Für die wichtigsten Berichte, Entwicklungen und Trends in Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things im Februar 2016 haben wir die erstmals die interessantesten Tweets unserer Follower zusammengetragen.
Digitalisierung bedeutet für B2B einen grundlegenden Wandel. Dabei kann das Industrial Internet of Things (IIoT) in Unternehmen für Herausforderungen vielseitig eingesetzt werden, von Fertigungsprozessen bis zu neuen Geschäftsmodellen. – Wir haben Möglichkeiten und Schwerpunkte zusammengestellt.
Bei der kommenden Veranstaltung im Juni 2016 wird die IT2Industry - Internationale Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten - mit der OPC Foundation zusammenarbeiten. Geplant sind neben einem Gemeinschaftsstand auch ein OPC Thementag im Rahmen der Open Conference.
Als ersten Ausblick auf das Industrial Internet of Things aka Industrie 4.0 im neuen Jahr haben wir aktuelle Trends, Prognosen und Schwerpunkte ausgewählt, die von Unternehmen, in Blogs und IT-Fachmedien vorgestellt wurden.
Der Wandel zur Digitalisierung in der Produktion und Gestaltung der Industrie 4.0 bieten für Unternehmen viel Potential in Sachen Innovationen, Geschäftsmodelle und Geschäftserfolg. Die IT2Industry 2015 greift alle wichtigen Kernthemen der Digitalisierung auf. Worin liegt Potential, was sind Herausforderungen für Unternehmen?
Praktisch anwendbare Leitlinien für die Einführung des Industrial Internet of Things im Unternehmen finden sich in einem neu veröffentlichten Whitepaper, das die kritischen Elemente der Smart Factory definiert und Schritte zur Vorbereitung der industriellen Fertigungsprozesse in der folgenden Stufe der Konnektivität zwischen Geräten bietet.