TAG Maschinenbau
Deutscher Industrie 4.0 Index 2017: 48 Prozent Unternehmen setzen Digitalisierung operativ um
Fast alle Unternehmen, die für den Deutschen Industrie 4.0 Index 2017 befragt wurden, haben erkannt, dass digitale Transformation zu einem zentralen Thema wird. 48 Prozent der Unternehmen agieren in Sachen Digitalisierung und setzen Industrie 4.0 operativ um. Mehr zur Studie “Deutscher Industrie 4.0 Index” der Unternehmensberatung Staufen AG –
READ MORE
Potential und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen
Die Ausgestaltung von Industrie 4.0 und der Wandel zur digitalen Produktion bieten für Unternehmen Potenzial für technische Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Ausbau des Geschäftserfolgs. Was sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen auf dem Weg zum Industrial Internet of Things?
READ MORE
Drei Fragen an: Alexander Körner, IBM Deutschland
In unserer Rubrik “3 Fragen an…” stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Alexander Körner, IBM Deutschland, im Themenbereich IT & Sensorik einen Vortrag mit dem Titel „Quo vadis Sensordaten? Effiziente Verarbeitung und Auswertung von strukturierten und unstrukturierten Zeitreihendaten“ halten.
READ MORE
IT-Sicherheit im Internet der Dinge
Für das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner ist das Internet of Things unter den Top Ten strategischer Technologie-Themen 2014. Demnach verfüge das Internet der Dinge über Potenzial, für die nächsten drei Jahre Personen, Unternehmen und IT-Organisationen zu prägen. Dabei müssen die digitale Unternehmen der Industrie 4.0 die Risiken für die IT-Sicherheit lösen.
READ MORE
Drei Fragen an: Dr.-Ing. Fabian Schreiber, ark Industrie AG
In unserer Rubrik “3 Fragen an…” stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Dr.-Ing. Fabian Schreiber, ark Industrie AG, im Themenbereich Infrastruktur & Digitale Netze einen Vortrag mit dem Titel “Wie können Mehrwerte durch eine unternehmensübergreifende Vernetzung geschaffen werden” halten.
READ MORE
Studie: Deutsche Wirtschaft hält sich für Industrie 4.0-Weltmeister
Beim Thema Industrie 4.0 herrscht in der deutschen Wirtschaft gute Stimmung. Das ergab der “Deutsche Industrie 4.0 Index”, der erstmals von der Staufen Unternehmensberatung erhoben wurde. Darin wurden 140 Industrieunternehmen in Deutschland befragt. Ergebnis der Umfrage: Die deutsche Industrie sieht sich im internationalen Vergleich auf Platz 1, dahinter folgen Japan und USA.
READ MORE
Industrie 4.0: Den Mittelstand nicht vergessen!
„Der Industriestandort Deutschland benötigt Industrie 4.0“, so lauteten die Worte von Politik und Verbänden beim Startschuss zur „Vierten industriellen Revolution“. Monate später sieht die Bilanz einseitig aus. Großunternehmen profitieren von Fördergeldern des Bundes, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gehen so gut wie leer aus. Aber: Ohne den Mittelstand funktioniert Industrie 4.0 nicht.
READ MORE