
Industrial Analytics Study: How Real-Time Integration Leverages Industrial Internet of Things
The study ‚Industrial Analytics Report 2016/17‘ indicates how basic integration can be used for Industrial Analytics and IoT.
Blog über Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things der Internationalen Fachmesse und Open Conference IT2Industry der Messe München
The study ‚Industrial Analytics Report 2016/17‘ indicates how basic integration can be used for Industrial Analytics and IoT.
Das Thema Industrie 4.0 sorgt bei mittelständischen Unternehmen derzeit für zahlreiche Diskussionen. Um zwischen beiden Seiten zu vermitteln und die Potentiale, die durch die Digitalisierung entstehen, für den Mittelstand optimal auszuschöpfen, wurde der Innovationszirkel Industrie 4.0 im Mittelstand gegründet.
Bei der Open Conference der IT2Industry spricht Prof. Dr. Jürgen Kletti am Dienstag, 10. November 2015, in seiner Funktion als Geschäftsführer der MPDV Microlab GmbH sowie als Vorstand des MES D.A.CH Verband über mehr Effizienz und Qualität in der Produktion. Vorab hat er sich mit dem IT2Industry Blog über die Bedeutung von MES in der Industrie 4.0 unterhalten.
Die Hersteller der Zukunft werden in ihren Fabriken daran gemessen, wie sie die Produktion mit welchem Grad an Flexibilität gewährleisten. Während der IT2Industry Open Conference 2015 präsentieren renommierte Experten wesentliche Bausteine zur Umsetzung des digitalen Wandels und Schaffung flexibler Produktion.
Für den MES D.A.CH Verband gehören die Themen MES und Industrie 4.0 untrennbar zusammen. Dies unterstreicht der Vortrag des 1. Vorstands, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, über „Mehr Effizienz und Qualität in der Produktion mit MES und Industrie 4.0„, der im Rahmen der IT2Industry Open Conference am 10. November gehalten wird. Damit die vorhandenen Ressourcen besser genutzt…
Was schafft Industrie 4.0 heute? Welche Einflüsse hat die Vierte industrielle Revolution auf die globale Wirtschaft und deren Kreisläufe? Worin liegen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Industrie-Branchen? Einblicke ins Industrielle Internet der Dinge gewähren die Keynotes der IT2Industry Conference am 11.11.2014 in München.
Im ersten Teil unserer Reihe über das Thema Industriesoftware zur IT2Industry Conference 2014 haben wir die Sprecher und ihre Vorträge im Vormittagsprogramm am 11. November vorgestellt. Die Fortsetzung der Session werden weitere Experten ihre Themen vorstellen.
Im Industriellen Internet der Dinge (IIoT) verschmelzen Informationstechnologie und Steuerungstechnik immer stärker. Industriesoftware löst die neu entstehenden Herausforderungen und stellt gleichzeitig besondere Anforderungen an Entwickler, da sie ausfallsicher und zukunftsweisend sein muss und dabei reibungslos mit den Komponenten zusammenwirken soll.
In unserer Rubrik „3 Fragen an…“ stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Dr.-Ing. Fabian Schreiber, ark Industrie AG, im Themenbereich Infrastruktur & Digitale Netze einen Vortrag mit dem Titel „Wie können Mehrwerte durch eine unternehmensübergreifende Vernetzung geschaffen werden“ halten.
In unserer Rubrik „3 Fragen an“ stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Dr.-Ing. Olaf Sauer im Themenbereich Industriesoftware einen Vortrag mit dem Titel „Trends bei produktionsnaher Informationstechnik - wie sieht die IT für die Fabrik der Zukunft aus?“ halten.