
Drei Fragen an: Manfred Salat, Projektleiter IT2Industry
Im Gespräch mit dem IT2Industry Blog stellt Manfred Salat, IT2Industry Projektleiter, das Konzept der Veranstaltung vor und gibt erste Einblicke in die begleitende Open Conference.
Blog über Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things der Internationalen Fachmesse und Open Conference IT2Industry der Messe München
Im Gespräch mit dem IT2Industry Blog stellt Manfred Salat, IT2Industry Projektleiter, das Konzept der Veranstaltung vor und gibt erste Einblicke in die begleitende Open Conference.
In a conversation on the IT2Industry blog, Manfred Salat, IT2Industry Project Manager, presents the concept of the event and gives initial insights into the accompanying Open Conference.
Four thousand visitors obtained information about the industrial Internet of Things Top grades for exhibition and Open Conference IT2Industry@electronica in November 2016 At IT2Industry, which took place for the first time within the context of International trade fair AUTOMATICA on the grounds of Messe München, 4,000 visitors (half of them from abroad) obtained information about…
Gastbeitrag Dr. Wolfgang Stefinger, MdB: Immer mehr Mittelständler erkennen die Chancen der Digitalisierung und stellen sich auf sie ein. Die Bundesregierung hat eine Reihe von Förderinstrumenten geschaffen, um dem Mittelstand konkrete Lösungswege aufzuzeigen und Praxishilfen in die Hand zu geben. Nun gilt es, die vielfältigen Fördermöglichkeiten auszuschöpfen und maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Die Digitalisierung der Geschäftswelt lässt neue Informationsökosysteme und damit neue digitale Business-Modelle in allen Branchen entstehen. Zur Bewältigung dieser Herausforderung benötigen Unternehmen eine sogenannte „Digitalisierungskompetenz“. Diese umfasst das Wissen, die Vorstellungskraft und das Urteilsvermögen über digitale Entwicklungen und deren Umsetzung im Kontext der jeweiligen Branche und des Geschäftsfeldes.
Im Zeitalter von Internet of Things bzw. Industrie 4.0 sind die Vernetzung von Technologien, Systemen und Menschen zentrale Voraussetzungen. Wie geeignetes „exzellentes Engineering“ aussehen muss, zeigt das Unternehmen ITQ mit Partnern auf der IT2Industry.
Ein erfolgreicher Messeauftritt ist ohne fundierte Vorbereitung und Planung kaum zu erreichen. Aus diesem Grund bietet die Messe München allen Ausstellern und einer Messebeteiligung interessierten Unternehmen das kostenlose Webinar “IT2I – News to use” am 25. Februar 2016 an.
Die AUTOMATICA hat ihre neuen Social Media Kanäle vorgestellt. Auf Facebook, Twitter, LinkedIn und YouTube werden ab sofort alle Neuigkeiten rund um die Messe gepostet und getwittert.
Bei der IT2Industry, die erstmals parallel zur Weltleitmesse productronica auf dem Gelände der Messe München stattfand, informierten sich 2.800 Besucher über das industrielle Internet der Dinge. Zu den Themenbereichen zählten M2M/Mobility, IT & Sensorik, IT & Sicherheit, Industriesoftware, Infrastruktur & Digitale Netze sowie IT & Energie.