TAG IIoT
Industrial Internet of Things 2016: Trends für Industrie 4.0
Als ersten Ausblick auf das Industrial Internet of Things aka Industrie 4.0 im neuen Jahr haben wir aktuelle Trends, Prognosen und Schwerpunkte ausgewählt, die von Unternehmen, in Blogs und IT-Fachmedien vorgestellt wurden.
READ MORE
Digitalisierung der Industrie auf der IT2Industry Konferenz 2015
Der Wandel zur Digitalisierung in der Produktion und Gestaltung der Industrie 4.0 bieten für Unternehmen viel Potential in Sachen Innovationen, Geschäftsmodelle und Geschäftserfolg. Die IT2Industry 2015 greift alle wichtigen Kernthemen der Digitalisierung auf. Worin liegt Potential, was sind Herausforderungen für Unternehmen?
READ MORE
Industrielles Internet: 5 Schritte für zukunftsfähige Fabrik-Produktion
Praktisch anwendbare Leitlinien für die Einführung des Industrial Internet of Things im Unternehmen finden sich in einem neu veröffentlichten Whitepaper, das die kritischen Elemente der Smart Factory definiert und Schritte zur Vorbereitung der industriellen Fertigungsprozesse in der folgenden Stufe der Konnektivität zwischen Geräten bietet.
READ MORE
Arbeitsmarktstudie: Welche Rolle spielt Industrie 4.0?
Wie wirken sich die Themen industrielles Internet der Dinge und Industrie 4.0 auf den Arbeitsmarkt aus? Dieser und weiterer Fragen ging die DEKRA Akademie in ihrem aktuellen Arbeitsmarkt-Report nach. Außerdem wurde untersucht, wie sich die Nachfrage bei Elektrotechnikern und Softwareentwicklern verändert.
READ MORE
7 Vorzeichen für das (industrielle) Internet der Dinge
Das industrielle Internet der Dinge verbreitet sich in und außerhalb von relevanten Fachkreisen, begeistert Experten wie Branchenfremde, gewinnt zunehmend an Relevanz in der Entwicklung des globalen Wirtschaftssysteme und nationaler Gesellschaften. Die IT2Industry 2015 (10. bis 13.11.) unterstreicht, wie digitale Transformation in Theorie und Praxis aussehen kann.
READ MORE
Industrie 4.0-Konsens: Wege zu Normung und Standardisierung
Damit die Umsetzung von digitaler Steuerung, Sensorik und Robotik zukünftig gelingen kann, bedarf es Standardisierung. Diese reicht von Normierung der Begrifflichkeiten im Industrie 4.0-Glossar bis zu Schnittstellen der Datenübergabe. Dazu gibt es unterschiedliche Institutionen: nationale Plattformen und internationale Konsortien, sowohl branchenspezifisch als auch disziplinär übergreifend.
READ MORE
Potential und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen
Die Ausgestaltung von Industrie 4.0 und der Wandel zur digitalen Produktion bieten für Unternehmen Potenzial für technische Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Ausbau des Geschäftserfolgs. Was sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen auf dem Weg zum Industrial Internet of Things?
READ MORE
Digitalisierung der Industrie: Industrial Internet of Things bestimmt Zukunft der Produktion
Das Industrial Internet of Things (IIoT) beginnt zunehmend, industrielle Prozesse zu revolutionieren: mit Netzwerken, Robotern, vernetzten Geräten, Produkten und Dienstleistungen. Für Unternehmen und Branchen eröffnen sich neuartige Produktionsmöglichkeiten, Prozesserneuerung, Geschäftsanalyse - dank Sensorik, Robotik, Big Data, Predictive Maintenance und mehr. Doch wann endet spielerische Neugier – wo beginnt die Positionierung im digitalisierten, globalen Wettbewerb?
READ MORE
Wandel zur Digitalisierung: Industrie 4.0 als Chance für Unternehmen und Gesellschaft
Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen in Deutschland vor dem Aufbruch. Branchen wie Informationstechnologie und Telekommunikation sowie Banken und Finanzdienstleister haben Vorsprung, so eine neue Studie. Fertigungsindustrie, etwa Anlagen- und Maschinenbau, muss nachziehen.
READ MORE
Konferenz-Highlights in München: Keynotes über Internet der Dinge und IT
Was schafft Industrie 4.0 heute? Welche Einflüsse hat die Vierte industrielle Revolution auf die globale Wirtschaft und deren Kreisläufe? Worin liegen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Industrie-Branchen? Einblicke ins Industrielle Internet der Dinge gewähren die Keynotes der IT2Industry Conference am 11.11.2014 in München.
READ MORE
M2M und Mobility bei der Internet of Things-Konferenz
Ein zentrales Thema der Vierten Industriellen Revolution ist die Machine-to-Machine Kommunikation, kurz M2M. Die direkte Datenübertragung zwischen Maschinen findet in einer Vielzahl bestehender und neuer, vernetzter Anwendungsbereiche statt, etwa Robotern in der Fertigung. Aus diesem Grund beschäftigt sich die IT2Industry Konferenz zentral mit den Einsatzgebieten, Erfahrungen und Perspektiven.
READ MORE