TAG IT security
Produktion, Vernetzung, Cyberrisiken: IT-Sicherheit zur IT2Industry 2015
Die IT-Sicherheit ist von zentraler Bedeutung für die fortschreitende Digitalisierung der Industrie, dies zeigen Befragungen unter Unternehmen, Anwendern und Integratoren. Daher greift das Programm der Open Conference der IT2Industry 2015 vom 10. bis 13. November das Thema in zahlreichen, unterschiedlichen Vorträgen u.a. von arvato Systems, Insys icom, RadarServices Smart IT-Security und Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte auf.
READ MORE
Interview mit Dr. Johannes Franck zum IT-Sicherheitsgesetz
Im Rahmen der IT2Industry Open Conference 2015 wird Dr. Johannes Franck, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Schürmann Wolschendorf Dreyer, am 11. November die Folgen und Änderungen des IT-Sicherheitsgesetztes für Unternehmen skizzieren. Betroffen sind in erster Linie Betreiber sogenannter „Kritischer Infrastrukturen“ aus Branchen wie Energie, IT/TK, Transport/Verkehr und auch Medien. Im Vorfeld der Veranstaltung hat sich Dr. Franck mit unserem IT2Industry Blog unterhalten.
READ MORE
Industrie 4.0: Bewusstsein für IT-Sicherheit noch ausbaufähig [UPDATE]
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. befragte gemeinsam mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe rund 130 Unternehmen zu „IT-Sicherheit bei Industrie 4.0“. Zu den Befragten zählen sowohl Hersteller, Integratoren als auch Anwender. Neben zahlreichen Möglichkeiten und Chancen stellt die Digitalisierung der Industrie viele Firmen auch vor große Herausforderungen. Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung haben wir für Sie zusammengefasst:
READ MORE
Interview mit Tina Marx, arvato Systems, über Industrial IT Security
Im Rahmen der IT2Industry 2015 wird sich arvato Systems als Aussteller beteiligen. Zu der grundlegenden Industrial IT Security-Thematik “Wie kann ich die Vernetzung meiner Systeme in der Fertigungsindustrie sicher gestalten?” haben wir drei Fragen an Tina Marx, Leitung Sales Manufacturing, arvato Systems, gerichtet. IT2Industry: Welche Herausforderungen entstehen mit Industrie 4.0 für die Fertigungsindustrie bzgl. Vernetzung und IT-Sicherheit? Tina Marx: Moderne Industrieanlagen, oftmals…
READ MORE
IT-Sicherheit für Industrie 4.0: Konferenz-Thema der IT2Industry 2014
Die IT2 Industry Conference beleuchtet das Thema IT-Sicherheit in einer eigenen Session. Fachleute für IT-Security zeigen in ihren Vorträgen, wie in vernetzten Produktionsumgebungen wertvolles Know-how geschützt werden kann, so dass Prozesse und Qualität im Unternehmen angesichts Digitalisierung gewinnen.
READ MORE
Power für die Smart Factory: Energie als Industrie 4.0-Schlüsselfaktor
Das Thema “Energie & IT” bildet einen eigenen Schwerpunkt mit einem umfassenden Angebot an Vorträgen und Expertendiskussionen während der IT2Industry Conference 2014. Partner der Messe München für die Sessions am 11. November ist der bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber.
READ MORE
IT-Sicherheit im Internet der Dinge
Für das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner ist das Internet of Things unter den Top Ten strategischer Technologie-Themen 2014. Demnach verfüge das Internet der Dinge über Potenzial, für die nächsten drei Jahre Personen, Unternehmen und IT-Organisationen zu prägen. Dabei müssen die digitale Unternehmen der Industrie 4.0 die Risiken für die IT-Sicherheit lösen.
READ MORE
Was Unternehmen beim Einstieg ins Industrielle Internet der Dinge beachten müssen
Big Data, Share Economy, Deep Web: Die IT-Branche verfügt über die außergewöhnliche Fähigkeit, zu identifizieren, was “The Next Big Thing“ sein könnte. Denn sie liebt neue Trends und schafft in schöner Regelmäßigkeit neue Schlagworte für den Fortschritt. Derzeit ist es das Industrielle Internet der Dinge, welches Kommunikation und Berichterstattung prägt.
READ MORE
So profitiert Deutschland beim Thema Industrie 4.0
Beim aktuellen Trendthema Industrie 4.0 gilt es für die einzelnen Märkte von Anfang an erfolgreich mitzumischen, um den Anschluss an den internationalen Wettbewerb nicht zu verpassen. Damit die „Vierte industrielle Revolution“ zum Erfolg für Deutschland wird, müssen bestimmte Faktoren erfüllt werden, so eine Umfrage der VDI/VDE Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA).
READ MORE