CATEGORY Konferenzprogramm & Referenten
Arbeitsleben 4.0 mit Google Glass und Wearables
Google Glass und Wearables – bald überall im ständigen Einsatz?
Darüber diskutieren Branchenexperten im Rahmen der IT2Industry Open Conference am Mittwoch, 09. November 2016, in einem Round Table Gespräch. Zu den Teilnehmern zählen unter anderem Vertreter von Bragi, mic, mobileX sowie Ubimax.
READ MORE
Gastbeitrag COG Deutschland: 3. Obsolecence Day am 10. November 2016
Welche Obsolescence-Strategien gegen Lieferengpässe innovativer Komponenten sich in der Praxis am besten bewährt haben, erläutern Experten der Component Obsolescence Group (COG) Deutschland interessierten Einkäufern, Entwicklern und Projektleitern am 10. November im IT2Industry Open Conference-Vortrag sowie Rahmen des 3. Obsolescence Day im Rahmen der electronica 2016.
READ MORE
Gastbeitrag Dr. Rainer Stetter: Education 4.0 für Unternehmen 4.0
Neue Ausbildungsplätze für agile Unternehmen - Gastbeitrag Dr. Rainer Stetter. Bei der IT2Industry@electronica 2016 zeigt ITQ anhand von Demonstratoren und Vorträgen Ansätze zur Education 4.0.
READ MORE
Interview Hans-Joachim Köppen, IBM Deutschland
„IoT und Industrie 4.0 – von der Technologie zum Business“ lautet das Thema der Keynote von Hans-Joachim Köppen, Technical Leader Internet of Things and Industrie 4.0 bei IBM Deutschland, zur Open Conference der IT2Industry am 9.11.2016. Vorab blickt er im Interview in die Zukunft von Industrie 4.0.
READ MORE
Interview Ulrich Ermel, PULS GmbH
In seinem Vortrag bei der IT2Industry Open Conference zum Thema „Industrial IoT / Industry 4.0 -Risk Assessment of Smart Factories” wird Ulrich Ermel, Director New Business Development, PULS GmbH, über Risikoanalyse und die Nicht-Verfügbarkeit von Materialien in der Elektronikindustrie sprechen. Im Interview beantwortet er im IT2Industry Blog fünf Fragen.
READ MORE
Gastbeitrag Sascha Herzog: IT-Sicherheit in aktuellen und zukünftigen Industrienetzwerken
Die NSIDE Attack Logic GmbH ist ein Unternehmen, das ausschließlich realitätsnahe, IT-gestützte Angriffe auf Unternehmens- und Industrienetzwerke simuliert - also vom Kunden genehmigte Hackerangriffe auf deren Systeme durchführt. Durch die Identifikation von Schwachstellen und Angriffsmöglichkeiten können sich Unternehmen bestmöglich vor echten Angriffen schützen, indem empfohlene Schutzmaßnahmen umgesetzt werden.
READ MORE
Smart Factory @ IT2Industry 2016: Von neuen Geschäftsmodellen zur digitalisierten Produktion
Die Bedeutung der Digitalisierung ist in den meisten Unternehmen mit eigener Fertigung angekommen. Erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben, bedeutet, digitale Transformation von Geschäftsprozessen und Produktion einzuleiten. Dazu greifen die Vorträge der IT2Industry 2016 Open Conference @ AUTOMATICA Themen rund um Smart Factory und Industrial Internet of Things auf, etwa die Keynote von Prof. Dr. Scheer.
READ MORE
„Industrie 4.0: Zu teuer für den Mittelstand?“
Die Themen „Industrie 4.0“ und „Industrielles Internet der Dinge“ beeinflussen seit einiger Zeit das Handeln von Unternehmen. Während große Firmen den Schritt in die Digitalisierung zum Großteil bereits hinter sich gebracht haben, ist bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ein Zögern zu erkennen.
READ MORE
Exklusiv für IT2Industry-Besucher: Vorschau auf OPC Day Europe 2016
Die renommierte OPC Foundation veranstaltet ihren OPC Day Europe 2016 vom 22. bis 23. Juni im Rahmen der IT2Industry @AUTOMATICA 2016 in der Messe München. Exklusiv für IT2Industry-Besucher präsentiert die OPC Foundation als Pre Conference am 22.06.2016 ausgewählte Sprecher, Themen und Inhalte der Hauptveranstaltung am Folgetag.
READ MORE
IT-Security: Was tun bei Cyberattacken auf Industrieanlagen?
Im Rahmen der Open Conference bei der IT2Industry@AUTOMATICA findet am Mittwoch, 22. Juni, um 13.30 Uhr eine Diskussionsrunde zum Thema „Cyberattacken auf Industrieanlagen – Risiken, Kosten, Gegenmaßnahmen Haftung“ statt. Näheres zu den Teilnehmern erfahren Sie in diesem Artikel.
READ MORE