TAG Studie
Größere Wertschöpfung durch neue IT-Services in der Produktion
Für die Steuerung von Produktionsprozessen in Industrie 4.0 dienen in erster Linie dafür bereitgestellte IT-Software und -Services. Doch damit nicht genug: Diese Dienstleistungen können in der Wertschöpfungskette einen erheblichen Beitrag für das Geschäftsmodell eines Anbieters, beispielsweise im Anlagen- und Maschinenbau, leisten.
READ MORE
Internet of Things: Neue Strategien für 2015 - wachsende Anforderungen an IT-Sicherheit
Nach dem frühen Industrie-Auftritt ist das Internet der Dinge im neuen Jahr erneut in aller Munde. Auf der CES 2015 in Las Vegas war Internet of Things das zentrale Thema. Jetzt sind neben neuen Technologien und Innovationen für immer mehr Geräte „smarte“ Versionen verfügbar. Die zunehmende Vernetzung erzeugt wachsende Ansprüche an die IT-Sicherheit.
READ MORE
Digital Shift: Wie das Internet der Dinge künftig Wirtschaft und Privatleben beeinflusst
Das Internet der Dinge beginnt deutlich zu wachsen, da Verbraucher, Unternehmen und Regierungen den Nutzen der mit dem Internet vernetzten Geräte erkennen und im Alltag einsetzen. Eine neue Studie zeigt, was das Wachstum im Internet der Dinge antreibt und wie Branchen der Wirtschaft Innovationen des Internet of Things (IoT) einbinden.
READ MORE
Smarte M2M-Kommunikation: Immer mehr automatischer Datenaustausch zwischen Allem
Das Internet der Dinge verbreitet sich in Deutschland in großen Schritten. Machine-to-Machine (M2M) wächst demnach rapide und der Einsatz hat sich von 14 Prozent in 2013 auf 28 Prozent in 2014 verdoppelt. Die Redaktion von Computerwoche.de beschreibt die Wirkungsfelder der industriellen Entwicklung.
READ MORE
So profitiert Deutschland beim Thema Industrie 4.0
Beim aktuellen Trendthema Industrie 4.0 gilt es für die einzelnen Märkte von Anfang an erfolgreich mitzumischen, um den Anschluss an den internationalen Wettbewerb nicht zu verpassen. Damit die „Vierte industrielle Revolution“ zum Erfolg für Deutschland wird, müssen bestimmte Faktoren erfüllt werden, so eine Umfrage der VDI/VDE Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA).
READ MORE